Das sportliche Schießen mit den unterschiedlichsten Sportgeräten (Bogen, Pistole, Gewehr oder sogar Kanone) gibt der gesamten Familie Gelegenheit, ihre Freizeit sinnvoll in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter zu verbringen.
Insbesondere für Jugendliche stellt der Schießsport ein wertvolles und erzieherisch wirkendes Betätigungsfeld zur Freizeitgestaltung dar. Der Schießsport stellt hohe mentale Anforderungen an den Schützen, welche sich auch positiv auf jede andere Lebenssituation auswirken. Die Konzentrationsfähigkeit wird gezielt gefördert und das Reaktionsvermögen wird gesteigert. Besonders junge Menschen erreichen dadurch ein höheres Leistungsniveau, was sich auf die Stärkung der Persönlichkeit auswirkt, sowohl in der Schule als auch im Beruf.
Das sportliche Schießen erhöht die Geschicklichkeit im Allgemeinen und die Augen- Handkoordination im Speziellen. Beim Training als auch bei Wettkämpfen begünstigt die verwendete Technik eine aufrechte gerade Körperhaltung. Haltungsschäden wird somit vorgebeugt und auch wenig genutzte Muskelgruppen werden aktiviert. Ein richtiger Sportschütze ist bestrebt, seine Ergebnisse durch ständiges Training und Lernen selbst zu verbessern.
Wir bieten in unserem Verein nicht nur das Schießen mit der Luftpistole und dem Luftgewehr an, sondern sind auch beim Bogenschießen sehr aktiv.
Für Fortgeschrittene und interessierte Schützen steht die Großkalibersparte bereit, in der wir unsere Ergebnisse sowohl mit Kurzwaffen ab Kaliber 22 als auch mit Langwaffen ab Kaliber 22 durch stetiges Training verbessern wollen.
Durch Teilnahmen an den verschiedensten Wettkämpfen wie Pokalschießen, Kreismeisterschaften bis hin zur Deutschen Meisterschaft vertreten unsere Sportschützen den Verein auch erfolgreich nach außen.
AKTUELLES AUS DEM "SPORT"
-
3D Parcoursausflug 21.05.22 Richtung Oldenburg/NDS, Wiefelstede
Bei diesem Parcoursgang waren wir in "kleiner" Besetzung unterwegs. Sieben BogensportlerInnen waren dabei .
-
Marathonschießen beim SV Tornesch 2022
Am Marathonschießen des Schützenverein Tornesch nahm der Halstenbeker SV im Einzel- und Mannschaftswettbewerb teil.05.Mai.2022 weiterlesen...
-
Königsproklamation und Pokalverleihung in Kellinghusen 2022
Am Freitag, dem 22. April 2022 fand das diesjährige Königsessen mit der Pokalverleihung statt. Um 20.00 Uhr begrüßte Jens Feßenmayer die anwesenden Schützenschwestern und -brüder sowie Jungschützen.
-
Kreiskönigsschießen 2022
Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause, lädt der Kreisschützenverband wieder zum Kreiskönigsschießen ein. Die Kreiskönigsproklamation findet beim Weinfest in
-
Erster Parcours 3D in Bergen (Niedersachsen)
Am 09.04.2022 waren wir mit 10 Bogensportbegeisterten unserer Bogensportgemeinschaft zu Gast bei dem Verein Bogensport Südheide e.V.. Da dies kein öffentlicher
-
Jahressitzung Bogensport am 27. März 2022
Am Sonntag, den 27. März fand unsere Jahressitzung der Bogensportgemeinschaft (BSG) Halstenbek-Waldenau statt. Wir trafen uns im Schützenhaus des Halstenbeker Schützenverein. Dort ist
-
Pokalschießen Kellinghusen 2022
Vom 22. bis 24. März 2022 fand das diesjährige Pokalschießen der Kellinghusener Schützengilde statt. Wir nahmen mit einer Jugendmannschaft Luftgewehr freihand teil.
-
Absage der Kreismeisterschaften 2022
A c h t u n g !!! Laut Information des Kreisschützenverband Pinneberg, werden im Sportjahr 2022 sämtliche Kreismeisterschaften auf Grund der aktuellen Coronalage mit Ausnahme der Disziplinen Vorderlader, Unterhebel- und Ordonnanzgewehr abgesagt.04.Feb.2022 weiterlesen...
-
Vereinsmeisterschaft-Bogen-Halle 2021
Nach coranabedingter Pause konnten wir in 2021 die Vereinsmeisterschaft Bogen-Halle ausrichten. Dazu trafen sich die Teilnehmer am 07. November im Schützenhaus des Halstenbeker Schützenverein.
-
Bogen-Kreismeisterschaft 2021
Es ist schon eine Weile her, aber dennoch interessant. Am 05.12.2021 fuhren sieben Mitglieder unserer BSG Halstenbek-Waldenau zur Kreismeisterschaft nach Tornesch. Sie traten in den Klassen Blankbogen Schüler B, Jugend, Master/w, Senioren und Recurve Junioren an.
Kontakt
Halstenbeker Schützenverein e.V.
Am Schützenplatz 24
25469 Halstenbek
Telefon: 0 41 01 / 459 79
Telefax: 0 41 01 / 37 36 86
E-Mail: info@hschv.de